14.09. um 17.00 Uhr
Gedanken und Gefühle kreativ in Worte gepackt
Junge Autoren aus der Region zeigten am Sonntagabend beim Poetry-Slam, was mit Sprache möglich ist: Die Teilnehmer im alter von 15 bis 39 Jahren präsentierten in der Alten Dorfkirche Hausen vor zahlreichen Besuchern ihre Gedanken und Gefühle in Form von Sprache.
Der Kreativität und Fantasie waren bei den einzigartigen und individuellen Texten keine Grenzen gesetzt – nur deren Länge war mit maximal fünf Minuten vorgegeben. Das Publikum erwartete ein abwechslungsreiches Programm mit viel Herzblut und Begeisterung junger Menschen an Sprache und dem geschriebenen Wort.
TeilnehmerInnen:
1. Finja Lange, 21 Jahre, Spaß am Slam und an Performance, bei Schulslams, auch W-Slam am HSG Erlenbach, Stadttheaterslam und Buchhausslam.
2. Pelaja Aucello, mehrere Erfolg bei Slams, auch als Organisatorin und Moderatorin aktiv
3. Johannes Modler, Oberstufe am Desssauer Gymnasium AB, dort mehrfach für Stadttheaterslam qualitifiziert
4. Franziska Deckelmann, 32 Jahre aus Sailauf, Newcomerslam im Stadttheater vor einem knappen Jahr, Siegerin beim ersten Buchhausslam 2024.
5. Adelheid Stauder aus Eschau, 15 Jahre, mehrere Slam gewonnen, zuletzt Siegerin beim Buchhausslam, Beginn mit dem Auftritt auf der Mildenburg 2023,
6. Lea Bachmann, 18 Jahre, 13.Klasse am JEG, Slamauftritte seit 2019
7. Karina Blam (39 Jahre) aus Goldbach, Lesungen eigener Texte seit 2022, Auftritt im Jukuz zwischen 2013 und 2024, Lauschangriff im Erthaltheater, Stadttheaterslam.
8. Sara Gallasch, 18 Jahre aus Darmstadt, verfasst literarische Texte unterschiedlicher Gattungen, hat vor wenigen Monaten einen 1.Preis beim jungen Literaturforum Hessen/Thüringen mit einem Prosatext gewonnen, der in hr2 zu hören war, und tritt seit 2024 bei Poetry Slams im Rhein-Main-Gebiet auf. Siegerin beim Newcomerslam im Stadttheater Nov. 2024